Unterwegs im Arbeiter- und Armenviertel „La Boca“, ein historisch bedeutsamer, bunter Stadtteil …allerdings sollte man hier nicht nachts rumlaufen, keine Wertsachen bei sich haben und sich nicht in die Seitenstraßen verirren.
La Boca wurde von Immigranten gegründet – arme, mittellose, meist junge Männer aus Spanien und vor allem auch aus Italien suchten Ende des 19. Jahrhunderts auf dem neuen Kontinent nach einem besseren Leben für sich und Ihre Familien. Die meisten von Ihnen arbeiteten direkt hier am Hafen als einfache Arbeiter und Tagelöhner. Sie lebten in den „Conventillos“, einfachen Holz- und Wellblechhäusern, die mit übrig gebliebenen Materialen und Farben aus dem Schiffbau verschönert wurden.






Dort befindet sich auch das Fußball Stadion der Boca Juniors, dem Heimatverein von Diego Maradona, dem wohl bekanntesten Fußballer Argentinies. Die Boca Juniors spielen in der ersten Liga und sind sehr erfolgreich.




Außerdem gibt es in dem Viertel auch noch jede Menge „Streetart“ – vor allem Tango tanzende Paare.



Heute war übrigens unser erster Schultag. In unserem Kurs sind wir aktuell zu dritt, was sehr angenehm ist – vor allem bei dem krassen Lerntempo, welches unser Lehrer vorlegt. Wir haben heute schon das halbe Buch durchgenommen 🙈🙃 danach waren wir total platt. Nun müssen wir noch alles wiederholen, damit wir morgen einigermaßen gut vorbereitet sind.
